Routine automatisiert
Die Bewirtschaftung und Verwaltung eines landwirtschaftlichen Betriebes ist ohne den Einsatz von Maschinen und Techniken heutzutage nicht mehr denkbar. So haben/hatten wir uns vom Hof Wümmegrund entschieden, die angebotenen intelligenten Techniken im Bereich der Bodenbewirtschaftung als auch in der Viehhaltung unterstützend und entlastend einzusetzen.
Beim „Precision Farming“ liegt der Schwerpunkt in der exakten Bewirtschaftung der Flächen. Alle Betriebsmittel sollen zentimetergenau ohne Überlappung und teilflächenspezifisch eingesetzt werden.
In der Innenwirtschaft nutzten wir Melk- und Fütterungsroboter. Beim Melkroboter betreten die Kühe selbstständig rund um die Uhr die Melkroboter. Das Melkgeschirr wird durch einen Roboterarm angesetzt, während die Kuh das ihr zugeteilte Kraftfutter frisst.
Beim Fütterungsroboter wird das Futter mehrmals täglich frisch vorgelegt – ganz nach Bedarf.
Trotz der Technik, bleibt der Mensch unverzichtbar. Uns obliegt die tägliche Kontrolle der Maschinen und früher auch die Kontrolle der Tiere.
Die Automatisierung gab uns die Möglichkeit, uns mehr auf die Tiere und deren Betreuung zu konzentrieren.
