Wie viel Milch steckt in unseren Kühen?

Auf Hof Wümmegrund hatten rund 440 Holstein Friesian Rinder ihr Zuhause. Täglich wurden 230 Kühe gemolken. Die restlichen Tiere standen trocken und genossen ihre wohlverdiente Pause vor der nächsten Laktation (Geburt) oder bildeten die Nachzucht des Betriebes.  Insgesamt wurde eine tägliche Menge von 7000kg Milch produziert. Als Futter bekamen die Kühe hauptsächlich Gras, Mais, Soja, Raps, Milchleistungsfutter und Mineralstoffe über eine automatische Fütterung. Um den Tieren so viel Bewegungsfreiraum wie möglich zu ermöglichen, gab es auf unserem Hof Boxenlaufställe. In denen konnten sie sich frei bewegen und bekamen viel Luft und Licht.

Der Weg der Milch …

… beginnt beim Kalb, denn erst wenn die Kuh ein Kalb geboren hat, gibt sie Milch. Im Durchschnitt wurden über 30 Liter pro Tier und Tag gemolken. Das Melken erledigten bei uns vier Melkroboter. Die gemolkene Milch gelangte über eine Rohrleitung in Kühltanks. Dort wurde die Milch auf 6 bis 8 Grad heruntergekühlt, bevor sie zur Meierei Bad Bramstedt transportiert wurde. Bereits vor der Abholung sowie in der Meierei wurden in Milchproben der Eiweiß- und Fettgehalt sowie die Keimzahl und der Hemmstoff festgestellt. Unsere Milch wurde zu Butter und Käse der Marke „Gut von Holstein“ weiterverarbeitet.